Live vom Makeathon: So wird MINT sexy, nachhaltig und extrem produktiv

Live vom Makeathon: MINT sexy, nachhaltig und produktiv

Am 29. Februar 2024 um 17:00 Uhr laden wir Sie ein, im team::stream Nr. 28 live dabei zu sein, wenn wir einen Blick hinter die Kulissen eines der innovativsten Bildungsformate werfen – dem Makeathon.

Einzigartige Industrie-Challenges und agile Zusammenarbeit auf höchstem Niveau
Der diesjährige Makeathon bringt 268 junge Talente aus über 60 Universitäten aus 33 Ländern zusammen. In nur vier Tagen werden Lösungen für 10 anspruchsvolle Industrie-Challenges entwickelt, erste Prototypen gebaut und zukunftsweisende Ideen geboren.

Der Teamgeist, das Engagement und die Top-Ergebnisse beeindrucken jedes Jahr aufs Neue und begeistern nicht nur Studierende, sondern auch Sponsoren, Professor:innen und Veranstalter gleichermaßen.

Was macht den Makeathon besonders?

Das Format wurde 2016 von Dr. Rainer Stetter, CEO von ITQ, als Antwort auf den Fachkräftemangel ins Leben gerufen. Seitdem hat es sich zu einem globalen Innovationsfestival entwickelt, das bereits:

Ziele und Mehrwert des Makeathons:

Thema im team::stream Nr. 28:

Im diesjährigen team::stream sprechen unsere Gäste über die Erfolge und Möglichkeiten des Formats:

– Dr. Rainer Stetter (CEO ITQ, Initiator des Makeathons)
– Prof. Dr. Uta Feser (Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm)
– Martina Manich (Gründerin und CEO von team::mt)

Erfahren Sie, wie der Makeathon durch innovative Konzepte den Prototypenbau revolutioniert und MINT-Themen für die nächste Generation von Talenten und Unternehmen greifbar macht.

Fazit

Der Makeathon ist nicht nur ein Event – er ist ein Katalysator für Innovation, Nachhaltigkeit und Recruiting. Lassen Sie sich von den kreativen Köpfen und bahnbrechenden Ideen inspirieren, die zeigen, wie MINT anders gedacht werden kann. Seien Sie live dabei!

Unser Gast

Picture of Dr. Rainer Stetter – CEO von ITQ und Gründer des Makeathons
Dr. Rainer Stetter – CEO von ITQ und Gründer des Makeathons

Dr. Rainer Stetter ist CEO der ITQ GmbH und Initiator des Makeathons – eines einzigartigen Innovationsfestivals, das seit 2016 als Brücke zwischen Hochschulen und Unternehmen dient. Mit seiner Vision, MINT-Themen praxisnah und nachhaltig zu gestalten, hat er über 30 Makeathons weltweit organisiert. Sein Engagement für Nachwuchstalente, technologische Innovationen und nachhaltige Lösungen macht ihn zu einem Pionier im Bereich Bildung und Recruiting.

Thematische Verbindung: Als Ideengeber und Organisator des Makeathons bringt Dr. Rainer Stetter wertvolle Einblicke in die Themen Innovation, Recruiting und nachhaltige Technologien in den team::stream Nr. 28 ein.

zum LinkedIn Profil
Picture of Martina Manich – Gründerin und CEO von team::mt
Martina Manich – Gründerin und CEO von team::mt

Martina Manich ist eine erfahrene Expertin im B2B-Marketing mit über 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von innovativen Marketingstrategien. Als Gründerin und CEO von team::mt verbindet sie kreative Ansätze mit strategischer Expertise, um Unternehmen im MINT-Bereich und darüber hinaus zu stärken. Sie ist außerdem Beirätin der Stiftung ‚Technik macht Spaß‘, Speakerin, Autorin und Mentorin.

zum LinkedIn Profil