LIVE STREAM am 03.08.2023

INNOVATION
INSIGHTS
TRENDS

team::stream Nr. 27
03.08.2023,  
ab 17:00 Uhr

Take your chance – Professioneller Umgang mit KI im Marketing und im Business allgemein

Mediathek

team::stream Nr. 26
 mit Nahed Hatahet

Die 1.001 Möglichkeiten der wunderbaren Welt des Metaverse

Im Gespräch mit Nahed Hatahet beleuchten wir das Thema „Arbeitsplatz der Zukunft – Wie kann ein Metaversum dabei helfen, Menschen im Digitalisierungszeitalter besser zu vernetzen und produktiver zu machen?“
team::stream Nr. 25
 mit Dr. Rainer Stetter

Effizientes Recruiting zur Standort­sicherung Deutschland

Dr. Rainer Stetter: Gutes Leben braucht auch zukünftig tragfähig, modernste Technologien. Deshalb brauchen wir Teccies, die Begeisterung für Technik von klein an.
team::stream Nr. 24
 mit Prof. Dr. Gerhard Nowak

Gesellschaftliches Engagement für Jeden

Unternehmenspositionierung im Zeitalter der DIGITALISIERUNG: GEMEINSAM.SOZIAL.ERLEBEN. Unternehmen sind nicht nur Teil des Wirtschaftssystems, sondern auch der Gesellschaft. Welche Rolle spielt diese Verpflichtung für Ihr Unternehmen?
team::stream Nr. 23
 mit Sonja Piontek

Signifikanter ROI durch unvergessliche Erlebnisse

In einer Welt voller Eindrücke ist es schwer seine Zielgruppe nachhaltig zu erreichen. Marketingaktionen werden immer digitaler und wenig abwechslungsreich. Mit unvergesslichen Erlebnissen können Sie herausstechen – gerade für #B2B!
team::stream Nr. 22
 mit Otto Meinhart

100% Personal Choice Remote Company

Sukzessive gehen jetzt viele Unternehmen wieder zurück in „normale, alte“ Arbeitsformen und -modelle oder schlagen den hybriden Weg ein. Die openFORCE Information Technology, geht einen Schritt weiter und experimentiert mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen.
team::stream Nr. 21
 mit Nahed Hatahet

VIRTUAL AGENTS: WIE KÖNNEN UNS BOTS VON REPETITIVEN ARBEITEN BEFREIEN?

Von Virtual Agents (Bots) und der Arbeitswelt 2030. Die zunehmende Technologisierung beeinflusst die Anforderungen der Arbeitswelt. Was können wir von Bots erwarten und wie gut sind sie wirklich?